Warum neigen wir dazu, im Alter langsamer und bequemer zu werden? Altersbedingte Bequemlichkeit kann vielerlei Gründe haben: Vorerkrankungen, Gewichts- bzw. Schmerzprobleme oder die Sorge vor Stürzen gelten als häufige Auslöser. Sobald wir älter werden, wird ein aktiver Lebensstil jedoch zunehmend wichtiger für sowohl unsere körperliche als auch seelische Gesundheit. In der Ära der Smart Devices werden Senioren nun durch Vital Apps dabei unterstützt, tägliche Fortschritte zu machen.
Viele Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung immens zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen und das Leben um zusätzliche Jahre verlängern kann - selbst dann, wenn erst im höheren Alter mit sportlicher Betätigung begonnen wird. Beim Aktivwerden, geht es allerdings nicht nur darum, dem Leben mehr Jahre hinzuzufügen, sondern den Jahren gleichzeitig auch mehr Inhalt zu geben. Eine australische
Studie* berichtet über den Wert von Gesundheitsapps im Kontext von Senioren. Die zuteils kostenlos erhältlichen Apps zählen mittlerweile zum Standardinventar eines jeden Smartphones / einer jeden Smartwatch und regen nicht nur jüngere Generationen, sondern auch Senioren zu körperlicher Aktivität an. Laut der Studie erhöhen sie die Zahl täglich zurückgelegter Schritte im Schnitt um 2.000. Dies reduziert das Risiko an bestimmten Krebsarten, Diabetes und Herz-Kreislaufleiden zu erkranken.
Digitale Notrufuhren mit Vitalfunktionen stellen, speziell für Senioren, den Schlüssel zu einem zugleich aktiven und sicheren Lebensstil dar - zumal ältere Menschen häufig auf ihr Smartphone vergessen. Die JAMES Sicherheitsuhren unterstützen ältere Personen mit Puls- und Blutdruckmessung sowie einem Schrittzähler. Alle Gesundheitswerte sind in der dazugehörigen JAMES APP für Uhrenträger und Angehörige sofort verfügbar. So kann auf Abweichungen rasch regiert und potenziellen Risiken vorgebeugt werden.
Ausreichend Bewegung steigert die Energie, erhält die persönliche Unabhängigkeit zu erhalten und schützt Körper und Seele. Die JAMES Sicherheitsuhr wacht als digitaler Schutzengel über die Gesundheit seiner Schützlinge.
Chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zählen mittlerweile zu bekannten Volkskrankheiten und betreffen als solche häufig ältere Personengruppen. Gegenwärtig sind Blutdruck- und Pulsmessgeräte ein fixer Bestandteil in nahezu jedem Haushalt. Um den Krankheitsverlauf betroffener Personen nachvollziehen und anschließend die richtige Therapie verordnen zu können, bedarf es jedoch genauer Buchführung. Noch vor Kurzem standen lediglich zwei Optionen für die Messung und Aufzeichnung wichtiger Vitaldaten zur Auswahl: Zuhause oder beim Arzt. Persönliche Notizen neigen allerdings häufig zu Ungenauigkeit und der wöchentliche Besuch beim Arzt kann für Senioren zum Umstand werden. Genau hier treten die JAMES Vital Sensoren in Aktion.
Mithilfe der JAMES Vital Sensoren werden schriftliche Aufzeichnungen und lästiges Warten beim Arzt aus der Alltagsroutine verbannt.